Bitte beachten Sie meine nächste Verfügbarkeit zum 01.10.2025.

André Lützkendorf
Dipl. Mathematiker (FH)

Jahrgang 1972
geboren in Döbeln/ Sachsen

ab & an auf Reisen

Profil Download

download Profil deutsch (Word-Dokument)
download Profil deutsch (Pdf-Dokument)

Referenzliste

ProjektdauerProjekt
2020.03 – heuteTelekommunikation/ München
Wir sind sehr zufrieden mit Herrn Lützkendorf’s strukturierter, selbstständiger und pragmatischer Arbeitsweise.
2016.07 – 2019.03Telekommunikation/ Unterföhring
Herr Lützkendorf’s Verhalten gegenüber den Kollegen ist jederzeit vorbildlich. Er hat sich den Fachbereichen gegenüber ausnahmslos als zuverlässiger Partner erwiesen. So ist es niemals zu Eskalationen im Umfeld seiner betreuten Themen gekommen. 
Herr Lützkendorf trug in jeder Hinsicht zu einer sehr guten und effizienten Teamarbeit bei.
20012.12 – 2014.04Kabelnetzbetreiber/ Unterföhring
Ich habe Sie als sehr kompetenten, fachlich und technisch sehr versierten Mitarbeiter schätzen gelernt. Ihre zielgerichtete Arbeitsweise, Ihre sehr gute Auffassungsgabe gepaart mit dem sehr guten Verständnis im Umgang mit Fachbereichen und deren Belangen ergibt eine Kombination, die es mir ermöglicht hat, Sie in unterschiedlichste Aufgaben sehr erfolgreich einzusetzen.
Sie haben sich in den Ihnen übertragenen Aufgaben immer ziel- und ergebnisorientiert bewegt und konnten auch bei vielen parallelen Aktivitäten sehr gut die Balance halten.
Zusammenfassend möchte ich erwähnen, dass Sie sich als Berater in den letzten Jahren aufgrund Ihrer freundlichen Art, Ihren Kompetenzen und Ihrer eigenständigen Arbeitsweise als sehr zentrale Person und Ansprechpartner, auch über unseren Bereich hinweg, etabliert haben.
2009.07 – 2012.08Kabelnetzbetreiber/ Unterföhring
Herr Lützkendorf war ein sehr gut qualifizierter Berater, der sich aufgrund seiner überdurchschnittlichen Auffassungsgabe schnell und sicher in das für ihn neue fachliche Aufgabenfeld eingearbeitet hat.
Er verfügt über eine sehr hohe Eigenmotivation, ein sehr gutes Selbstmanagement und
Er war ein aufgeschlossener und teamorientierter Berater, der stets aktiv und erfolgreich bei der Integration neuer Kollegen in das Projektteam mitwirkte.
2004.01 – 2005.11Medien/ Köln
Herr Lützkendorf hat mit viel Engagement und Know How wesentlich zur Analyse und Redesign des isoliert bestehenden Berichtssystemes und dessen Integration in das Data Warehouse beigetragen.
Er hat sich hierbei als engagiertes, verlässliches und ausgesprochen angenehmes Mitglied in unserem Projektteam erwiesen.
2002.08 – 2003.06Telekommunikation/ Büdelsdorf
Die Zusammenarbeit mit Herrn Lützkendorf war in persönlicher und fachlicher Hinsicht ausgesprochen angenehm.
2000.07 – 2002.07Telekommunikation/ Büdelsdorf
Herr Lützkendorf verfügte über umfassende Fachkenntnisse, auch in Randbereichen. Dabei erkannte und berücksichtigte er schnell und sicher auch bereichsübergreifende Zusammenhänge, setzte richtige Prioritäten und fand gute Lösungen.
1999.01 – 2000.06Automobilverein/ München
Herr Lützkendorf zeichnete sich durch eine sehr präzise, zielorientierte Arbeitsweise aus. Er arbeitete sich sehr schnell in die neuen OLAP-Themen und Technologien ein und wurde so zu einem kompetenten Berater für den gesamten Themenkomplex ‘Berichtswesen’.

Projektliste
Projektdauer Projekt
2020.03 – heuteTelekommunikation/ München
Unterstützung des operativen b2b-Geschäftes als Datenmanager
– Aufnahme Fachanforderungen
– Prozessanalyse
– Entwicklung ETL
– Reporting
2016.07 – 2019.04Medien/ Unterföhring
Aufbau eines Data Warehouses 
– Konzeption zur Einführung eines DWH
– Prozessdokumentation
– Anforderungsanalyse
– Spezifikation
– Tests
– techn./ fachl. Begleitung der Projekte
– Prototyping: Reporting auf Basis des CRM Systemes
– Prototyping: Umsatzreporting
– Unterstützung Migration CRM Systeme
2016.07 – 2019.03Telekommunikation/ Unterföhring
Konsolidierung mehrerer Data Warehouse Lösungen
Aufgrund der Fusionierung mehrerer Unternehmen werden die lokalen DWH zu einem globalen DWH-Modell konsolidiert.
– Offshore-Projekt
– Anforderungsanalyse
– Spezifikation
– Testkonzept
2014.07 – 2016.06Telekommunikation/ Unterföhring
Optimierung Managementreporting für Vertriebssteuerung/ Requirements engineering
– Anforderungsanalyse
– Spezifikation
– Unterstützung Entwicklung
– Testplanung
2012.12 – 2014.04Kabelnetzbetreiber/ Unterföhring
Projekt order tracking
Aufträge werden konsistent vom Auftragseingang bis zu ihrer Realisierung bzw. ihrem Abbruch berichtet.
– Nearshore-Projekt
– Projektleitung
– Businessanalyse, Erstellung Fachkonzept 
– Kennzahlendefinition 
– Modellierung Berichtsanforderungen nach Adapt 
– Machbarkeitsanalyse, Prototyping
– Unterstützung Implementierungsprojekt
– Testplanung/ UAT
2009.07 – 2012.08Kabelnetzbetreiber/ Unterföhring
Realisierung Berichtssystem zur Vertriebsunterstützung (Projekt Subscriber)
– Berichtssystem für Management, Vertrieb, PM, Controlling, TO
– Anbindung von 4 Quellsystemen und div. unstukturierten Daten
– Businessanalyse
– Abstimmung Kennzahlenmodell und Dimensionalitäten
– Design Datamart (ERwin)
– Spezifikation ETL
– Konzeption und Durchführung von Tests
– Realisierung des Reportings
2008.07 – 2008.07Automobilzulieferer/ Poing
Review/ Workshop nach Einführung von SAP BO XI
– Review der ersten Arbeitsergebnisse des Kunden
– Beratung in der Datenmodellierung
– Aufzeigen von Potentialen im Universendesign 
– Prototypenhafte Berichtserstellung in DeskI, WebI
2008.06 – 2008.12Logistik/ Frankfurt am Main
Konzeption Berichtssystem zur Personalplanung (Projekt KSP)
– Berichtssystem zur Personaleinsatzplanung
– Erstellung des Feinkonzeptes
– Projektsteuerung
2007.10 – 2007.10Onlineportal/ Dresden
Review/ Workshop nach Einführung von SAP BO XI
– Review der ersten Arbeitsergebnisse des Kunden
– Beratung in der Datenmodellierung
– Aufzeigen von Fehlern und Potentialen im Universendesign 
– Berichtserstellung in WebI
– Erstellung eines Nutzerkonzeptes
2007.05 – 2007.09Telekommunikation/ München
Anpassung der Data Warehouse Prozesse nach Versionswechsel des Billingsystemes (Projekt Galileo)
– Redesign von ETL Prozessen
– Analyse der Versionsänderungen und deren Auswirkungen auf die bestehenden DWH Prozesse
– Analyse der bestehenden ETL Regeln in PL/ SQL bezüglich der mittlerweile erweiterten Kundenanforderungen
– Redesign/ Tuning PL/SQL code unter Oracle 9
2005.12 – 2007.04Telekommunikation/ München
Globale Modellierung von Netzwerkkosten
– Analyse des bestehenden Kostenmodells
– Betrieb des bestehenden Modells
– Redesign des Routingmodells
2004.01 – 2005.11Medien/ Köln
Berichtssystem für Medienanalysen (Einschaltquoten, Marktanteile, etc.)
– Redesign DataMart-Schemen (Optimierung Abfragezeiten) 
– Definition der ETL Regeln
– Reporting Business Objects (Universumsdesign, Berichtserstellung)
– Metadatenauswertungen Business Objects (lineage/ impact)
2002.08 – 2003.06Telekommunikation/ Büdelsdorf
Konzeption Data Warehouse für den Aufbau des UMTS Netzes
– ETL
– Business Objects Anwenderschulungen und Administration
– Business Objects Designer (Universum netsite)
– Data Warehouse Beratung des AG Controllings (Schnittstellenfunktion zwischen Data Warehouse und Controlling)
2000.07 – 2002.07Telekommunikation/ Büdelsdorf
Aufbau eines Data Warehouse mit Informatica PowerMart, Business Objects, Mis Alea und Hyperion
– Business Objects Anwenderschulungen und Administration
– Teilprojektleitung Einführung Hyperion 
– Hyperion Anwenderschulungen und Administration
– Teilprojektleitung Migration Billingsystem einer Tochterfirma (Abbildung der bisherigen Berichte auf Basis des neuen Billingsystemes, Einführung Business Objects)
1999.01 – 2000.06Automobilverein/ München
Integration der Produkte Mis Alea, Importmaster und InterfaceBuilder 
– Bedarfsanalysen für die Fachbereiche Vertrieb und Controlling
– Erstellung eines Betriebskonzeptes
– Cubedesign, Datenladung, Berichtserstellung
Erweiterung des bestehenden Vertriebsinformationssystems unter Mis Alea/ Access/ SQL um weitere Berichtssysteme für Kundenauswertungen und Lieferantenbetrachtungen

Produktportfolio
ProduktErfahrung
[in Jahren]
zuletzt
genutzt
Oracle172025
Tableau22025
Power BI12025
Microsoft Access62025
Microsoft Excel202025
SAP Business Objects152019
Confluence92019
Jira52019
MySql22019
PostgreSql22019
Erwin data modeler42012

© André Lützkendorf, Business Intelligence Beratung
Tattenbachstrasse 1
80538 München
+49 172 8054165
info@luetzkendorf.eu

Translate »